Neritina turrita - Orange Track Rennschnecke
2,50 €
Beschreibung
Informationen: Wie die Zebra-Rennschnecke oder auch die Napfschnecke vertilgt die Orange Track-Rennschnecke Unmengen an Algen und Algenaufwuchs ohne die Pflanzen zu schädigen! Auch die Orange Track-Rennschnecken vermehren sich nicht im Aquarium. Die Tiere legen kleine weiße Kokons ab, in denen mehrere Eier vorhanden sind. Nach einiger Zeit schlüpfen daraus kleine Schneckenlarven, die in der Natur ins Meer gespült werden. Dort entwickeln sie sich dann zu kleinen Schnecken und wandern dann die Zuflüsse wieder hinauf.
Wissenschaftlicher Name: Neritina turrita (J.F. Gmelin, 1791)
Deutscher Name: Orange Track Rennschnecke
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger geeignet
Herkunft/Verbreitung: Indopazifik
Färbung: Gehäuse orange bis rotbraun mit schwarzem, manchmal auch gelbem Punkt- oder Strichmuster
Alterserwartung: bis 15 Jahre
Wasserparameter: pH über 6,5, KH über 3, Temperatur 22 bis 28 °C
Beckengröße: ab 45 l, wir empfehlen eine Größe ab 54 l
Futter: Futterreste, Algenbeläge und Aufwuchs, braunes Herbstlaub, Gemüsechips, Staubfutter
Vermehrung: im Süßwasser nicht möglich
Verhalten: sehr friedlich
Vergesellschaftung: mit Garnelen, anderen friedlichen Schnecken, Muscheln, mit friedlichen Fischen, eventuell mit Zwergkrebsen