Pontastacus leptodactylus - Galizischer Sumpfkrebs
15,00 €
Beschreibung
Informationen: Der hübsche Galizische Sumpfkrebs, wissenschaftlich auch Pontastacus leptodactylus genannt, stammt ursprünglich aus Gebieten rund um das Kaspische und das Schwarze Meer. In der Natur sind seine Bestände aufgrund der tödlichen Krebspest mittlerweile gefährdet, ursprünglich wurde er auch in Europa aus gewildert.
Wissenschaftlicher Name: Pontstacus leptodactylus
Deutscher Name: Galizischer Sumpfkrebs
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger
Herkunft/Verbreitung: Mitteleuropa
Färbung: sandfarben bis braun, aber auch grün und gelegentlich blau
Alterserwartung: ca. 5-6 Jahre
Wasserparameter: GH 5 bis 25, KH 5 bis 20, pH 6 bis 8,5, Temperatur 4 bis 20 °C
Beckengröße: ab 100 l für ein Paar, gruppenweise im Teich ab 5.000 Liter
Futter: Algen und Aufwuchs, organisches Material, Laub, Grünfutter und Gemüse
Zucht: einfach, nach 2 Wochen schlüpfen ungefähr 200 Junge
Verhalten: wenig aggressiv, verträglich